Wissen, was drin ist:

Überprüfung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG)

Sichere Hygiene in Gesundheitseinrichtungen

In Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen Gesundheitseinrichtungen sind höchste Hygienestandards essenziell. Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG) mit thermischer Desinfektion sorgen für die sichere Aufbereitung von Harnflaschen, Steckbecken, Leibstuhleinsätzen und anderen medizinischen Utensilien.

Damit diese Geräte zuverlässig arbeiten, sollte mindestens einmal jährlich eine hygienetechnische Prüfung erfolgen. Bei Zweifeln an der Reinigungs- oder Desinfektionsleistung ist eine sofortige Überprüfung und gegebenenfalls eine Anpassung der Maßnahmen erforderlich.

Die Hydrologische Untersuchungsstelle bietet Ihnen eine umfassende hygienische und technische Überprüfung gemäß den aktuellen Leitlinien der Österreichischen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (ÖGSV, Leitlinie Nr. 10) sowie des Arbeitskreises für Hygiene in Gesundheitseinrichtungen (MA 15 - Gesundheitsdienst). Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Sachverständigengutachten als Nachweis für die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Geräte.

Setzen Sie auf Sicherheit und Qualität – wir unterstützen Sie bei der Einhaltung höchster Hygienestandards!

Service

Kontakt

Hydrologische Untersuchungsstelle Salzburg GMBH
Schillerstraße 25
5020 Salzburg, Österreich

Telefon: +43 662 433257-0
Fax: +43 662 433257-42
E-Mail: office@hus-salzburg.at

© 2025 GBA Group

Folgen Sie uns

  • hus linkin
DatenschutzImpressumAGBRechtliche Hinweise